Winnie Pooh und Drogen?

Hier mal die sieben Gründe, warum Winnie Pooh ein drogenverherrlichender Film ist:

  1. Dem Esel ist alles egal. Total langsam und unmotiviert >> Kiffer
  2. Ferkel hat ständig Angst, sieht Gespenster und leidet unter Verfolgungswahn >> Pilze
  3. Rabbit will alles haben („alles meins, alles meins“) und dazu die Riesen Nase >> Kokser
  4. Tigger springt nur herum, kann nicht stillstehen und hüpft durch die Gegend ohne müde zu werden >> Extasy
  5. Christopher Robin kann mit Tieren reden >> Sinneserweiternde Drogen
  6. Winnie Pooh is total daneben, steht auf süßes und seine Fantasie reicht ins grenzenlose >> Amphetamine/LSD
  7. Und zu guter letzt die Eule. Sie hilft immer, wenn jemand Probleme hat >> Der Dealer

Echt super. Vielen Dank fürs einsenden. Immer her mit euren Witzen und Jokes 🙂

Ein Quiz a la Wer wird Millionär

Quizshows erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und so wollte ich dies bei dem 50. Geburtstag meiner Mutter irgendwie mit integrieren. Gleich vorab, die Quizshow wurde zum Highlight des Abends – ist also absolut zu empfehlen.

Meine Quizshow:

  • 3 Kandidatenpaare – natürlich kann man auch Einzelpersonen nehmen, aber die Pare waren lustiger Wink. Man sollte darauf achten, dass die Paare alle ca. mit dem gleichen Wissenstand für die Fragen ausgestattet sind.
  • Musikuntermalung von „Wer wird Millionär“ – für das Feeling Wink
  • ca. 30 Fragen aus dem Leben des Geburtstagkindes. Bsp: Wo studiert? Wann geheiratet? etc. Natürlich kann man auch Scherzfragen mit einbauen – man sollte es sogar Smile
  • Wenn ein Paar die Antwort weiß, darf diese nicht einfach hineingerufen werden, da man dadurch schnell den Überblick verliert. Daher haben wir allen 3 Kanidatenpaaren eine Tröte (vom Fasching zb) ausgehändigt. Wenn jemand die Antwort weiß muss getrötet werden. Bei meinen Großeltern als Paar wurde dies hierbei sehr lustig, da das als erstes Tröten eine gewisse Hektik unter den Quizteilnehmer hervorruft und die älteren Menschen dann schnell nervös werden Laughing
  • Ein guter Quizshowmaster ist natürlich Pflicht und das A und O für ein gelungenes Quiz. Die Fragen sollten bis zu Ende gestellt werden. Sollte doch jemand schon vorher dazwischen tröten zählt dies als Antwort. Dh. er muss antworten, obwohl er die Frage gar nicht bis zu Ende kennt. Hier kann man gleich einige kleine Fallen in den Fragen einbauen, damit diese erst am Ende richtig verstanden werden kann.
  • Als Preise hatten wir irgendwelche Spassgeschenke, wie z.B. ein BMW (Brot Mit Wurst)

Der Kreativität ist keine Grenzen gesetzt. Bei uns war es ein voller Erfolg.
Viel Spass!

Erlebnisgeschenk – Toller Massagekurs

Jedes Jahr das gleiche 😉 Was soll man nur der Herzallerliebsten zum Geburtstag schenken. Im diesen Jahre habe ich daher mal ein sogenanntes Erlebnisgeschenk ausprobiert. Hierbei stehen für alle Altersrichtungen die passenden Geschenke zur Auswahl:
http://www.mega-lustig.de/geschenke-fuer-frauen.html

Ich habe mich für einen Partnermassagekurs entschieden. Dieser wird in verschiedenen Städten angeboten und so auch in unserer Stadt.

Beim Massagekurs ist man exklusiv mehrere Stunden zu Besuch bei dem Masseur. Er führt die Massagegriffe zuerst vor und dann kann man es beim Partner gegenseitig selbst ausprobierten. Dabei werden beim mehrstündigen Kurs fast alle Körperregionen mit abgefasst.
Ein wirklich sehr zu empfehlendes Geschenk!
Mit dem Einlösen des Geschenkes kann man sich übrigens genau ein Jahr Zeit lassen.

Alltag im Leben des Bräutigam

Vorbereitungen:
Man benötigt ein weißes Bettlaken, in dessen Mitte schneidet man ein Loch für den Kopf. Unter das Loch näht man einen Kinderpullover und eine Hose. Dort wo Hände und Füße sein sollen werden ebenfalls Löcher in das Laken geschnitten.
Zur Aufführung benötig man einen Tisch und einen Stuhl, welche gut sichtbar für alle im Saal platziert werden. Des Weitern sind zwei größere Personen als Helfer von Nöten, die das vorbereitete Betttuch oberhalb der Tischplatte halten. Der Bräutigam setzt sich auf den Stuhl und steckt seinen Kopf durch das Laken, seine Hände steckt er durch die Fußlöcher in die bereitstehenden Turnschuhe. Die Braut stellt sich nun hinter ihren Gatten und steckt ihre Hände durch die Handlöcher. Nun sieht das ganze schon sehr lustig aus, der Bräutigam in Kindergröße! Garantiert ein Highlight auf jeder Hochzeitsfeier!

Durchführung:
Nun wird eine Geschichte vorgelesen, die man speziell auf den Alltag des Bräutigam zuschneiden kann. Das Brautpaar soll alle Tätigkeiten die in der Geschichte genannt werden durchführen. Dadurch das die Braut ihren Gatten nicht von vorne sehen kann, kommt es zu einigen Schwierigkeiten bei der Treffsicherheit, das wiederum führt zu allgemeiner Belustigung.
Weitere Gegenstände die während der Geschichte genannt werden, liegen bereit auf dem Tisch und werden von einem weiteren Helfer der Braut gereicht.
Ein Tag im Leben des Bräutigams (Name einsetzen). Früh am Morgen klingelt der Wecker und ……… wacht auf, er reibt sich die Augen, reckt und streckt sich. (Vorsicht bei langen Fingernägeln der Braut!). Er gähnt [gähnen] und schlurft [mit den Schuhe trappeln] ins Badezimmer um sich die Zähne zu putzen [Zahnbürste mit Zahnpasta wird gereicht – Zähne putzen]. Nach dem Zähneputzen spült sich (Name) den Mund aus (Glas Wasser wird gereicht – Mund ausspülen). Als nächstes wäscht sich (Name) noch gründlich das (Gesicht Feuchter Lappen wird gereicht- Gesicht waschen). Nun noch schnell die Haare kämmen [Kamm reichen – Haare kämmen] und schon kann der Tag beginnen. (Name einsetzen) läuft in die Küche um endlich zu frühstücken [mit den Schuhen trappeln]. Seine Frau (Name) war so lieb und hat ihm schon alles hingestellt. Da es heute für (Name) ein schwerer Tag werden wird, muss er sich ordentlich stärken. Als erstes isst er belegtes Brötchen (Brötchen mit Marmelade reichen – Brötchen essen). Damit es besser rutscht eine Schluck Kaffee (Tasse Kaffee reichen eventuell mit Trinkhalm, darf aber nicht zu heiß sein).Danach noch den Mund abputzen [Serviette reichen – Mund abputzen] und los gehts. … in dieser Art kann sich jeder seinen individuellen Tagesablauf zusammen stellen. Je nachdem wie die Brautleute drauf sind, kann man mehr oder weniger schwierigere Aufgaben stellen. (Pudding zum Nachtisch, Negerküsse, hartgekochtes Ei o.ä.).

Die neue Technik macht es möglich. Eine Powerpoint Präsentation zu diversen Festen erfreut sich bei den Gästen und dem Jubilar immer großer Beliebtheit.

2 Möglichkeiten für eine PP Präsentation zum Geburtstag:

Man erstellt eine vollautomatische Präsentation oder eine wo man aktiv als Redner auftreten kann.
Die Präsentation umfasste meistens Ausschnitte aus dem Leben des Jubilars – den Interessen – der Liebe und auch ein bissel Spaß kann mit rein. Wichtig sind natürlich viele Fotos und wenn möglich auch kurze Videos, die man digital vorliegen haben sollte.
Bei der vollautomatischen Präsentation kann man Fotoshows zu den einzelnen Katagorien mit der passenden Musik untermalten. Die Hochzeitsbilder können zum Beispiel in einer Diashow mit „Liebe ist“ von Nena hinterlegt sein. Das kommt immer sehr gut an. Ein stilles Abspielen der Bilder wäre einfach zu langweilig und altmodisch. Jede Kategorie kann man so sein eigenes Leben geben. Zu den Bildern von der Studienzeit könnte auch „Born to be wild“ passen. Eine kreative Bildershow und eine gute Aufmachung im Powerpoint sind aber ebenso wichtig.
Vorher sollte man die Präsentation auch mal durchspielen, damit man sehen kann ob wirklich alles gut zuerkennen ist. Was am Computer gut auschaut kann an der Leinwand schlecht aussehen.

Was benötigt man:

  • Grundwissen in Powerpoint – auch wenn man dieses nicht hat ist PP leicht zu erlernen
  • Einen Beamer und eine Leinwand – eine normale weiße Wand macht es auch. Einen Beamer kann man sich in diversen Geschäften ausleihen
  • viele gute Ideen – auch lustige Ideen und Abschnitte gehören in die PP Präsentation rein.

Viel Spaß und Erfolg!